Siemens Healthineers bringt als erstes führendes Diagnostik-Unternehmen quantitativen COVID-19-Test zur Bestimmung neutralisierender Antikörper auf den Markt. Der SARS-CoV-2-IgG-Antikörpertest (sCOVG) dient nachweislich der Bestimmung neutralisierender Antikörper und hat die CE-Zertifizierung erlangt.
Bei dem Test handelt es sich um eine weiterentwickelte Version des Assays, der diesen Sommer weltweit erhältlich wurde. Er kann Antikörper nachweisen, die eine neutralisierende Wirkung haben, und gibt durch quantitative Messergebnisse Auskunft über die Konzentration der neutralisierenden Antikörper in der Blutprobe eines Patienten.
Wichtiges Element in der Bekämpfung von COVID-19
Neutralisierende Antikörper sind ein wichtiges Element in der Bekämpfung von COVID-19, weil sie Zellen davor schützen, mit dem Virus infiziert zu werden. Ein Virus erzeugt in der Regel eine Immunantwort, an der viele Antikörper beteiligt sind, die das Virus wie eine Armee abwehren. Doch nur ein kleiner Anteil dieser Antikörper ist dazu in der Lage, den Angreifer zu neutralisieren – um das Virus daran zu hindern, weitere Zellen zu infizieren.
Diese neutralisierenden Antikörper bilden sich entweder als Reaktion auf eine natürliche Infektion oder eine Impfung, binden sich dann an das Virus und wehren die Infektion somit ab. Um die Wirksamkeit eines Impfstoffes zu ermitteln, ist es wichtig, sowohl den Nachweis solcher neutralisierender Antikörper zu erbringen als auch eine quantitative Angabe zu der Konzentration zu machen, die bei künftigen Begegnungen mit dem Virus notwendig sein dürfte, um diesen abzuwehren.
Antikörpertest liefert notwendigen Erkenntnisse
Mit dem Antikörpertest von Siemens Healthineers wird es möglich sein, die notwendigen Erkenntnisse zu gewinnen, sobald die Impfstoffe einsatzbereit sind und Untersuchungen zur Exposition mit dem Coronavirus gegenüber der Immunisierung und dem Immunitätsgrad, den ein Impfstoff verspricht, durchgeführt werden.
Die SARS-CoV-2-IgG-Antikörpertests von Siemens Healthineers werden auf automatisierten immundiagnostischen Analysesystemen durchgeführt, die zu den weltweit meistverbreiteten Systemen dieser Art gehören.