Die Gemeinsam Sache machen die Deutsche Bank und der US-Online-Riese Google: Die Partner haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft für Cloud-Dienste vereinbart. Ziel ist es, den Umstieg der Bank auf Cloud-Anwendungen zu beschleunigen und gemeinsam innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese neue, umfassende Form der Partnerschaft ist in der Finanzbranche bislang einzigartig.

„Partnerschaft in Finanzbranche einzigartig“

Die Kunden der Deutschen Bank werden davon profitieren, dass Produkte und Dienstleistungen zukünftig schneller entwickelt und an den Markt gebracht werden. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz sowie modernster Technologien für die Datenanalyse kann die Bank flexibler und zielgerichteter auf die aktuellen Trends und Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren.

In einem weiteren Schritt beabsichtigen die Deutsche Bank und Google Cloud, gemeinsam mit ausgewählten und vielversprechenden Startups und Fintechs Innovationen voranzutreiben, um die Ziele der Bank in Bezug auf Kundenservice und Transformation zu erreichen. Zudem plant die Bank, ihre Produkte über den Google Cloud Marketplace anzubieten, um mit ihren neuen Cloud-basierten Dienstleistungen und Lösungen noch mehr Kunden zu erreichen.

Die Deutsche Bank kann bei den für die Cloud vorgesehenen Anwendungen auswählen, in welcher Region diese betrieben werden, um Präferenzen und Vorgaben zum Datenstandort zu erfüllen. Außerdem werden die Anwendungen der Deutschen Bank die Daten verschlüsseln. Das gilt für die Speicherung von Daten ebenso wie für ihre Übertragung. Darüber hinaus wird Google Cloud der Deutschen Bank Funktionalitäten bereitstellen, mit denen sie ihre Schlüssel verwalten kann.