Das erfolgreiche Biotechnologie-Bildungsprogramm der Amgen Foundation und der Technischen Universität München (TUM) wird drei weitere Jahre gefördert. Zugleich geht die Amgen Biotech Experience (ABE) online und bietet Biotech-Kurse auf der Online-Lernplattform der Harvard Universität, LabXchange, an.
Amgen Biotech Experience ist ein Fortbildungsprogamm für Lehrerinnen und Lehrer. Ins Leben gerufen wurde das weltweite Programm bereits 1990: Seit 30 Jahren fördert die Amgen Foundation nunmehr den Biotechnologie-Unterricht an Schulen. 2016 wurde das Programm auch in Deutschland eingeführt.
Das Bildungsprogramm Amgen Biotech Experience umfasst Lehrerfortbildungen zu biotechnologischen Methoden und Experimenten. Darüber hinaus stellt es die notwendige Laborausstattung für den Unterricht zur Verfügung, damit Lehrerinnen und Lehrer Biotech-Themen praxisnah unterrichten können.
Förderprogramm mit 14 Millionen Euro
Nun hat die Amgen Foundation angekündigt, das internationale Programm weitere drei Jahre mit rund 14 Millionen Euro zu fördern. In den vergangenen 30 Jahren haben bereits etwa 3.700 Lehrkräfte am globalen Programm teilgenommen, wodurch fast 850.000 Schülerinnen und Schüler im Unterricht biotechnologisch forschen konnten.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in vielen Ländern das Fortbildungsprogramm und der entsprechende Biotechnologie-Unterricht an den Schulen nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund bietet die TUM School of Education seit diesem Monat für ABE-Lehrkräfte digitale „blended learning“-Fortbildungsangebote an. Dabei werden die theoretischen Inhalte und die praktische Umsetzung der Versuche virtuell vermittelt und begleitet.
Digitale „blended learning“-Fortbildungsangebote
Zudem ermöglichen neue Online-Kurse den Schülerinnen und Schülern, virtuelle Laborsimulationen durchzuführen und auf Lernmaterial der Amgen Biotech Experience zuzugreifen. Die virtuellen Kurse stehen kostenfrei und auch in deutscher Sprache auf der Plattform LabXchange, einer Lernplattform, die gemeinsam von der Harvard Universität und der Amgen Foundation entwickelt wurde, zur Verfügung.