Stratetgische Partnerschaft für Frauengesundheit: Essity Ventures ist die erste global aktive, strategische Innovations-Initiative, das Partner beim Flying Health Incubator Berlin wird. Ziel von Essity Ventures ist es, die Zukunft des Gesundheits- und Hygienemarktes durch die Zusammenarbeit mit innovativen und technologiegetriebenen Startups im stark wachsenden Feminine Care Markt nachhaltig voranzutreiben.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Flying Health weltweit Startups scouten, die das Potenzial haben, das Feminine Care Geschäft von Essity strategisch zu ergänzen. Gemeinsam wollen Essity Ventures und Flying Health mit innovativen FemTech-Lösungen wesentlich zur Verbesserung der Gesundheit von Frauen weltweit beitragen.
Flying Health will weltweit innovative Startups im Life-Science-Feld scouten
Die Zeit für neue digitale Geschäftsmodelle für den Gesundheitsmarkt der Zukunft könnte nicht besser sein. „Digitale Medizin ist ein globaler Markt und wir erleben gerade, wie Wertschöpfungsketten in der Gesundheitsversorgung neu definiert werden. Insbesondere die letzten Monate haben gezeigt, dass digitale Technologien für eine verlässliche und zukunftsträchtige Versorgung essenziell sind.
Dieses Momentum schafft viele Möglichkeiten für traditionelle und neue Akteure, ihre Positionierung für die Zukunft auszurichten“, erläutert Laura Wamprecht, die als Geschäftsführerin das Partnermanagement bei Flying Health verantwortet.
Innovations-Feld Gesundheit: HealthTech-Trend hält an
Der Markt der digitalen Gesundheitsversorgung hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Technische Lösungen sind heute leichter umsetzbar und sowohl für Verbraucher als auch das Gesundheitswesen erschwinglich. Zudem ermöglichen die Veränderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen den Aufbau zuverlässiger Geschäftsmodelle. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei die Entwicklung von Produkten und Lösungen, die dem Nutzer einen echten Mehrwert bieten.
Flying Health ist das führende Ökosystem für Next Generation Healthcare. Weitere Partner sind unter anderem AstraZeneca, AXA Krankenversicherung, die GWQ ServicePlus AG, die medatixx GmbH & Co. KG, die Sana Kliniken AG, Servier, Siemens Healthineers, die Signal Iduna Krankenversicherung, Teva mit der Marke Ratiopharm sowie die Thieme Gruppe.