Innerhalb der EIT Digital Innovation Factory haben Ingenico, CopSonic und ValidSoft zwei starke Sprachauthentifizierungstechnologien entwickelt, die sichere digitale Einkäufe zu Hause, im Fahrzeug und in anderen Umgebungen ermöglichen. Einer von ihnen wird eingesetzt, um in der französischen Stadt Argentan Kraftstoff zu kaufen.
Das Wachstum des Bezahlens mittels Sprachauthentifizierung wird die Verbrauchergewohnheiten zwangsläufig ändern. Mit dieser Technologie können Kunden Bestellungen bearbeiten und abschließen, indem sie Sprachbefehle an angeschlossene Geräte wie Mobiltelefone oder intelligente Lautsprecher senden. Das gesamte Einkaufserlebnis wird einfach und rationalisiert.
EIT Digital führt Sprachauthentifizierungstechnologien ein
Vor diesem Hintergrund hat EIT Digital in seiner Innovationsfabrik die Innovationsaktivität Voice Commerce gestartet. Wordline Labs (vormals Ingenico Labs) leitet die Aktivität und hat in Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen ValidSoft und dem französischen Unternehmen CopSonic (ein EIT Digital Accelerator-Absolvent) zwei starke Sprachauthentifizierungstechnologien eingeführt, die beide einen nahtlosen, sicheren und digitalen Kaufprozess ermöglichen unter Einhaltung der neuen europäischen Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2), die die Zwei-Faktor-Authentifizierung erzwingt.
Die erste Sprachauthentifizierungstechnologie, die von Ingenico und ValidSoft eingeführte „free speech voice commerce solution“, eignet sich für verschiedene Situationen, wie Einkäufe im Auto (z. B. für Benzin) oder für andere Anwendungsfälle innerhalb von Videospielen.
Testlauf im E. Leclerc-Hypermarkt in Frankreich
Diese Technologie wird seit diesem Herbst auf dem E. Leclerc-Hypermarkt der Stadt Argentan im Nordwesten Frankreichs eingesetzt. Kunden können Kraftstoff sicher an der Tankstelle des Verbrauchermarkts kaufen, indem sie nur ihre Stimme verwenden, ohne dass physische Kontakte zu menschlichen Bedienern oder Zahlungsautomaten erforderlich sind.
Benutzer registrieren sich über die mobile Phebe-App für den Service, um Kunden einfach und natürlich durch den sprachgesteuerten Kaufprozess zu führen. Noch am Steuer bitten sie Phebes Gesprächspartner, an der Tankstelle des SB-Warenhauses Kraftstoff zu kaufen. Dort angekommen füllen sie einfach das Auto auf und checken aus. Die Bestätigung des berechneten Betrags wird automatisch an das Telefon gesendet. Der mit der führenden sprachbiometrischen Technologie von ValidSoft erstellte Sprachausdruck des Benutzers wird vorab in die mobile App hochgeladen und zur Authentifizierung der Transaktion verwendet.
Sichere digitaler Einkauf im Fahrzeug und elektrische Ladestation
Weitere Arten von Einkäufen im Fahrzeug, wie die Buchung einer elektrischen Ladestation, die Bestellung von Mahlzeiten in Restaurants oder Fast-Food-Läden, Hotelreservierungen und die Zahlung von Mautgebühren, werden dank der Zusammenarbeit mit Partnermarken in Kürze folgen.
Die zweite Technologie von Ingenico und CopSonic wurde für den Einsatz in häuslichen Umgebungen entwickelt und auf den E-Commerce angewendet. Sobald Benutzer ihren Warenkorb gefüllt haben, können sie die Zahlung auf einfache und sichere Weise abschließen, wobei ihre Stimme die Transaktion bestätigt. Die ultraschallbasierte sichere Authentifizierungstechnologie von CopSonic wird verwendet, um den Kunden zu authentifizieren und die Zahlung zu bestätigen.