bmw startup garage neu relaunch Dez-2020

Der Münchner Autobauer BMW unterstützt über seine Digital-Ideenschmiede BMW Startup Garage gemeinsam mit dem koreanischen Unternehmen Seoul Robotics das Zürcher Startup embotech. Das Ziel der Kooperation soll sein, neue Technologien für die Automatisierung im Bereich Produktion und Montage zu entwickeln.

Der PKW-Konzern aus Bayern unterstützt mit dem Programm BMW Startup Garage innovative Jungfirmen. Der Autohersteller sucht dabei insbesondere nach Startups, die einen wesentlichen Nutzen für seine Produkte, Systeme und Prozesse liefern können. Im Rahmen des Programms spannt BMW nun mit dem Zürcher Jungunternehmen embotech und der koreanischen Firma Seoul Robotics zusammen.

Das Ziel der Zusammenarbeit sei es, neue Technologien für die Produktion sowie für die Automatisierung von Funktionen in der internen Logistik und bei Montageprozessen zu entwickeln.

Embotech startete 2013 aus Automatic Control Laboratory

Embotech wurde 2013 aus der Automatic Control Laboratory der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegliedert. Die Firma entwickelt Software zur Bewegungsplanung, die das Lenken, Bremsen, Beschleunigen oder Parken von selbstfahrenden Autos kontrolliert. Die Lösungen von embotech basieren nicht auf Künstlicher Intelligenz oder maschinellem Lernen. Stattdessen setzt die Firma auf eine deterministische mathematische Vorgehensweise.

Basierend auf den physikalischen Eigenschaften des Fahrzeugs werden etwa fahrbare Bahnen in Echtzeit berechnet. Weil dies ohne Programmierung oder Training des Fahrzeugs geschieht, kann das Auto vollautonom auf die Umwelt reagieren.

Innovative Software für Fahrzeuge und Infrastruktur

Software von Embotech kann sowohl ins Fahrzeug als auch in die Infrastruktur integriert werden. Eine Idee ist es, Fahrzeuge automatisch von der Montagehalle im Werk in den Logistikbereich fahren zu lassen.

Die 2017 gegründete Firma Seoul Robotics entwickelt Software für die optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Deep Learning.

BTW: Kleine Notiz am Rande: Der Münchner Autobauer BMW hat seiner Digital-Ideenschmiede BMW Startup Garage jüngst einen wohlgemerkt sehr gelungenen Website-Relaunch verpasst.

Jochen Siegle, Innovatour.de