apple-icar elektroauto_carplay_pr

Tesla-Effekt bei Apple – kommt nun endlich das „Project Titan“? Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass der iKonzern aus dem Silicon Valley an der Entwicklung eines iCars arbeitet. Nun könnte die Zeit reif sein – denn Medienberichten der in Sachen Apple stets sehr gut informierten Kollegen von Reuters zufolge soll Apple die Entwicklung von selbstfahrenden Autos vorantreiben und will wohl noch im Jahr 2024 in die Elektroauto-Produktion einsteigen.

Dafür wolle Apple einen PKW mit selbst entwickelter Batterietechnologie für den Massenmarkt produzieren, berichtet die Agentur Reuters. Ein neues Batterie-Design soll die Produktionskosten stark reduzieren und gleichzeitig die Reichweite der Fahrzeuge erhöhen. Wer die Autos für Apple zusammenbauen soll, steht bisher wohl noch nicht fest.

Das Apple-Auto-Projekt „Project Titan“ des iPhone-Konzerns, das 2014 offiziell startete, ist von ständigem Auf und Ab geprägt: Regelmäßig investierte Apple in das iCar, dann wieder nicht. Zwischendurch hat der Konzern einen Großteil der Belegschaft vor die Türe gesetzt: Im Jahr 2019 hatte sich Apple zuletzt von 190 Mitarbeiter auf einen Schlag getrennt.