Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 500.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Circa 50 Startups sind im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie auf dem Campus Martinsried (IZB) ansässig, die im Bereich Life Science forschen.
Autor: Jochen Siegle
Startup-Szene Salzburg: Techno-Z baut aus
Innovatives Österreich: Techno-Z in Salzburg wird ausgebaut – bekommt zusätzlich zu den derzeit 900 Beschäftigten Platz für weitere 535 Beschäftigte in der „Science City“. Mit einem Budget von 25 Millionen Euro soll das Salzburger Technologie- und Innovationszentrum Techno-Z ausgebaut werden. Zusätzliche 8.500 Quadratmeter und weitere 535 Mitarbeiter sollen im Zentrum für […]
Spotify will Nutzer-Stimmung über Sprache erkennen
Spannende Erfindung für den Musik-Streaming-Bereich: Der Musik-Streaming-Branchenprimus Spotify hat ein Patent für die Erkennung von Nutzer-Stimmungen über Sprache angemeldet. So sollen künftig Empfehlungen für Songs noch besser personalisiert werden können.
Datenschutz-Sorgen: WhatsApp-Alternativen im Aufwind
Es muss nicht immer WhatsApp sein: In den Markt der Internet-Messenger kommt Bewegung. Konkurrenten des Marktführers Whatsapp aus dem Facebook-Universum legen seit der Änderung der Datenschutzrichtlinie des Dienstes überdurchschnittlich zu. Der Schweizer Messengeranbieter Threema teilte mit, seit vergangenem Freitag hätten sich die täglichen Download-Zahle «vervielfacht». «In den App-Stores in Deutschland, […]
Corona-Warn-App: Google behebt Schnittstellen-Störung
Google hat den Fehler an der technischen Schnittstelle der Corona-Warn-App für Android-Smartphones beseitigt. Das teilte der Internet-Konzern am Donnerstag mit. Der Fehler hatte dazu geführt, dass seit Dienstagabend etliche Nutzer der Corona-Warn-App kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung erhalten hatten. Auf Twitter und der Entwicklerplattform Github berichteten mehrere Anwender, dass […]
CES-Trends: Noch schärfere TVs und VR-Brillen
Neue Displays mit noch höherer Auflösung und Transparent-Fernseher stehen ganz im Zeichen der erstmals komplett digital abgehaltenen Tech-Messe CES in Las Vegas. Vor allem 8K-Modelle und HDR-Fernseher erfreuen sich steigender Beliebtheit. Aber auch rahmenlose Fernseher und transparente Smart-TVs wollen bald die Wohnstuben erobern. Da die Innovationen-Show CES Pandemie-bedingt diesmal statt […]
iCar: Apple soll 2024 Elektroauto bringen
Tesla-Effekt bei Apple – kommt nun endlich das „Project Titan“? Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass der iKonzern aus dem Silicon Valley an der Entwicklung eines iCars arbeitet. Nun könnte die Zeit reif sein – denn Medienberichten der in Sachen Apple stets sehr gut informierten Kollegen von Reuters zufolge soll […]
KIT und Audi verbessern Kunststoff-Recycling #GreenTech
Zahlreiche Bauteile in Autos sind aus Kunststoffen gefertigt. Für sie gelten hohe Anforderungen an Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Qualität. Während sortenreine Kunststoffe oft mechanisch recycelt werden können, ist das Recycling von gemischten Kunststoffabfällen eine große Herausforderung.
Video-Konferenzen: Zoom setzt auf Singapur
Und es hat wieder zooooom gemacht: Der angesichts der Covid-Pandemie florierenden Videokonferenz-Dienst Zoom eröffnet ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur. Die Online-Plattform mit Hauptsitz im Silicon Valley (Kalifornien) will Eigenangaben zufolge mehrere hundert Ingenieure einstellen und habe bereits mit der Rekrutierung begonnen. Singapur gilt in der Technik- und Innovations-Branche […]
Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik
In Zukunft entsteht durch elektronische Geräte und neue Technologien im Zusammenhang mit dem Internet eine immer größere Produktion von Elektronikschrott. Jetzt ist es dem Karlsruher Instituts für Technologie erstmals gelungen, kompostierbare Displays zu entwickeln.