Neues „Cyber Valley“ entsteht im Südwesten: Die Region Neckar-Alb erhält vom Land den Zuschlag für ein „Biological Development Center“ des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts NMI mit der Universität Tübingen und ein „Artificial Intelligence Data-Incubation Center“, kurz AIDA, der Hochschule Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Reutlingen. Beide Projekte sind Teil […]
Autor: Johannes Kaut
Fintech Klarna schnappt sich 1 Mrd Dollar
Geldregen für das Fintech-Startup Klarna: Die Digital-Payment-Firma aus Schweden schnappt sich eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von Sage und Schreibe einer Milliarde US-Dollar.
Zukunft. Zusammen. Machen. – Innovatour wird Mitglied im INNOPORT
Getreu dem Motto des aufstrebenden Innovationszentrums im Herzen Baden-Württembergs wird Innovatour Mitglied im INNOPORT Reutlingen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Innoport und Innovatour, da passt nicht nur der Name schon perfekt zusammen, sondern auch die Ausrichtung. Unsere Vision ist es, mit Innovatour als Brückenbauer zwischen den Innovationszentren der Welt […]
Autonomes Fahren: KIT bändigt Datenmengen mit KI
Beim Erproben hochautomatisierter Fahrzeuge fallen große Mengen an Daten an. Diese Datenmengen zu reduzieren, um Speicherplatz, Strom und Auswertungsaufwand zu sparen, zugleich aber die Informationen zu verdichten, um die Fahrzeuge sicherer zu machen – darauf zielt das neue Projekt KIsSME.
InsurTech-Startup Element setzt auf Immobilienmarkt
So sieht wohl die Haftpflicht- und eine Hausratversicherung 2.0 aus – Element setzt auf Immo-Wirtschaft: Das Berliner InsurTech-Startup Element hat eine Kooperation mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia SE sowie PRINAS MONTAN für die Entwicklung innovativer Versicherungslösungen für den Immobilienmarkt geschlossen.
Future Hamburg will internationale Startups locken
2021 soll das Jahr werden, in dem Hamburg als Startup-Standort noch größere internationale Beachtung findet. Zu diesem Zweck geht der Startup-Wettbewerb Future Hamburg Award in die zweite Runde. Der Themenfokus liegt 2021 auf der Stadt der Zukunft und den Gewinnern winkt unter anderem eine Reise ins Silicon Valley.
Fraunhofer entwickelt Quantencomputer für die Wirtschaft
Quantencomputing in Unternehmen oder in der IT- und Softwareindustrie gezielt einzusetzen war lange Zeit nur Theorie. Die Potenziale, die der Einsatz von Quantencomputern bietet und welche hochkomplexen Aufgaben bei der Optimierung und Entwicklung sie in der Wirtschaft und Wissenschaft lösen können, wird im aktuellen Forschungsprojekt »SEQUOIA« des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft […]
Pharmaforschung: Google und Boehringer kooperieren
Der rheinland-pfälzische Pharmakonzern Boehringer Ingelheim und Google wollen bei der Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten von superschnellen Quantencomputern für die Entwicklung von Medikamenten zusammenarbeiten. Die heute bekanntgegebene Partnerschaft solle die Erfahrungen von Boehringer Ingelheim (BI) im Bereich Wirkstoffdesign in der Pharmazie mit den technischen Möglichkeiten von Google als einem der führenden […]
Uni Wien und Apogenix starten COVID-19-Studie mit zielgerichteter Therapie
An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian Corona Virus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit mit der Apogenix AG, einem Biotech-Unternehmen aus Heidelberg, und dessen wissenschaftlichem Berater Henning Walczak und seinenTeams von […]
FinTech Penta nun mit DATEV-Schnittstelle
Damit es auch mit der Buchhaltung besser klappt: Der Digital-Banking-Spezialist Penta setzt jetzt auf Schnittstellen der DATEV – und will damit insbesondere Geschäftskunden überzeugen. Seit diesem Monat bietet Penta als erste FinTech-Bank eine offizielle Schnittstelle zu DATEV an, sodass Transaktionen und Belege zwischen Banking und Buchhaltung synchronisiert werden – da […]