Neues Innovations-Zentrum in Franken: Nach drei intensiven Baujahren, vielen Änderungen in letzter Minute und inmitten dieser herausfordernden Zeit, hat das Team vom Tech Incubator Zollhof in Nürnberg, den brandneuen Hauptsitz, den ZOLLHOF 7, offiziell eröffnet.
Autor: Johannes Kaut
EIB: Finanzspritze für Atriva Therapeutics
Geldspritze gegen schwere Atemwegs-Infektionen: Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Tübinger Biopharma-Spezialist Atriva Therapeutics, haben heute eine Finanzierungsrunde über 24 Mio. EUR geschlossen, um die Entwicklung und klinische Prüfung einer neuartigen Therapie zur Behandlung schwerer Infektionen der Atemwege zu erleichtern.
Kartell-Klage: US-Regierung verklagt Google wegen Monopol-Stellung
Juristischer Druck auf den Suchmaschinen-Riesen aus dem Silicon Valley: Die amerikanische Regierung verklagt Google. Genauer gesagt wirft das US-Justizministerium dem Tech-Riesen aus Mountain View vor, den Such- und Anzeigenmarkt illegal monopolisiert und die eigene Marktmacht missbraucht zu haben. Die Konkurrenz sei zulasten des Wettbewerbs systematisch aus dem Markt gedrängt worden. […]
BillFront und Raisin Bank vereinbaren Kredit-Kooperation
BillFront gibt neue Kooperation mit der Raisin Bank bekannt und vergrößert seine Zielgruppe um Unternehmen der Digital Economy. BillFront und die Raisin Bank schließen eine neue Kredit-Kooperation für die Finanzierung von innovativen Geschäftsmodellen im Technologie- und Mediensektor.
Kryptowährungen: CryptoTax und Blockpit fusionieren
Das WERK1 Startup CryptoTax schließt sich mit dem österreichischen Mitbewerber Blockpit zusammen. Beide Unternehmen bieten intelligente Steuerlösungen für Kryptowährungen. Zusammen wollen sie künftig die internationale Wettbewerbsfähigkeit sichern und neben dem europäischen Markt auch den internationalen Markt erobern.
Vorbehalte gegen KI nehmen ab #Studie
Nach einer neuen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sagten rund zwei Drittel (68 Prozent), dass sie KI eher als Chance sehen denn als Risiko. Nur 29 Prozent der Befragten sagten, dass sie die Technologie eher als Gefahr einschätzen. Bei einer Umfrage im Jahr 2017 lagen Befürworter und Skeptiker noch gleichauf.
Orange CEO enthüllt 30-Dollar-Smartphone für Afrika
Stephane Richard, CEO von Orange, forderte die Branche auf, die Zusammenarbeit mit den Behörden zu verbessern, um die Konnektivität und die Nutzung des mobilen Internets zu verbessern, als er ein Android-Smartphone für 30 US-Dollar vorstellte, das für die Märkte in der Region entwickelt wurde.
Online-Payment: PAIR Finance führt digitale Ratenzahlung ein
Digitale Ratenzahlung soll einfacher werden: Ganz kaufen, in Teilen zahlen – das ist das bekannte Prinzip der Ratenzahlung. Auch im Inkasso ist die Ratenzahlung eine beliebte Bezahloption. Jetzt bietet PAIR Finance seinen Ratenzahlern an, die einzelnen Raten vollständig digital zu bezahlen. Mit den neuen “Splitpayments” setzt das Fintech aus Berlin […]
Digital Health: IT-Labs und Scanacs werden Partner
Interessante Allianz im Healthtech-Sektor soll Patientenversorgung effizienter machen: Die Software-Firma Scanacs aus Dresden und die IT-Labs GmbH aus Nürnberg haben sich zusammengetan und kombinieren ihre innovativen Digital-Health-Anwendungen zu einem Produkt. Ziel der Kooperation ist es insbesondere die Patientenversorgung noch effizienter zu gestalten sowie die beteiligten Akteure zu entlasten und Prozesse […]
BioNTech und Pfizer erhalten Genehmigung für klinische Phase-2/3-Studie für COVID-19-Impfstoffkandidat
Neue Placebo-kontrollierte Covid-Impfstoff-Studie geht an den Start: Der deutsche Biotech-Vorreiter BioNTech und der amerikanische Pharma-Riese Pfizer Inc. geben bekannt, dass das Paul-Ehrlich-Institut die klinische Phase-2/3-Studie für ihren COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162b2 in Deutschland genehmigt hat.