An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian Corona Virus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit mit der Apogenix AG, einem Biotech-Unternehmen aus Heidelberg, und dessen wissenschaftlichem Berater Henning Walczak und seinenTeams von […]
Life Science
HealthTech: Roche lanciert Krebstest und erhält Zulassung für Lungenkrebstherapie
Good News von den Eidgenossen: Der Schweizer HealthTech-Riese Roche kann heute gleich mit zwei guten Nachrichten zu seiner Krebs-Pipeline aufwarten. So wird der Konzern seinen Mutationstests für Patienten mit fortgeschrittenem Brustkrebs in mehreren Ländern herausbringen. Zudem hat Roche für seine Therapie Rozlytrek die Zulassung in der Schweiz erhalten.
Neurowissenschaften: BioMed X Institute und Boehringer Ingelheim schmieden Allianz
Das Forschungsinstitut BioMed X verkündet den erfolgreichen Abschluss seines ersten gemeinsamen Forschungsprojekts mit Boehringer Ingelheim auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Die Ergebnisse des Projekts werden zur weiteren Entwicklung an Boehringer Ingelheim übertragen.
Janssen reicht Covid-19-Impfstoffkandidat ein
Der belgische Life-Science-Spezialist Janssen-Cilag International hat bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) den sogenannten „Rolling Review“-Einreichungsprozess für seinen Impfstoffkandidaten zur Prävention von COVID-19 in einer Einzeldosis initiiert.
WHO gegen allgemeine Corona-Impfpflicht
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. „Ich denke nicht, dass Vorschriften besonders bei dieser Impfung der richtige Weg sind“, sagte WHO-Impfexpertin Kate O’Brien heute auf Twitter in Genf.
HealthTech: Startup Cliniserve rüstet Krankenhäuser für Digitalisierung
Eine der positiven Aspekte der Krise ist der Investitionsschub im Bereich Digitalisierung im Krankenhaus und damit die Möglichkeit zum Wandel: Satte 3 Milliarden Euro stellt der Bund, nochmal 1,3 Milliarden die Länder zur Verfügung, um nicht nur in den notwendigen Infrastruktur-Ausbau, grundlegende Modernisierung, IT-Anschaffungen & IT-Sicherheit zu investieren, sondern auch […]
FemTech: Essity Venture wird Partner bei Flying Health Incubator Berlin
Stratetgische Partnerschaft für Frauengesundheit: Essity Ventures ist die erste global aktive, strategische Innovations-Initiative, das Partner beim Flying Health Incubator Berlin wird. Ziel von Essity Ventures ist es, die Zukunft des Gesundheits- und Hygienemarktes durch die Zusammenarbeit mit innovativen und technologiegetriebenen Startups im stark wachsenden Feminine Care Markt nachhaltig voranzutreiben.
Sanofi: Diabetes-Aufklärungsaktion geht in zweite Runde
Digitale Gesundheit auf dem Vormarsch: Die Diabetes-Aufklärungsaktion des französischen Pharma-Riesen Sanofi mit dem Motto www.gesuender-unter-7.de wird auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Das Thema Diabetes ist für den Konzern eine Herzensangelegenheit – denn schließlich ist Diabetes eine Volkskrankheit. Studien zufolge leben 9,5 Millionen Menschen alleine in Deutschland mit Diabetes, Tendenz steigend. […]
Besseres Sehvermögen in Zeiten der Digitalisierung: HumanOptics launcht Intraokularlinse
Die zunehmende Digitalisierung verändert die Ansprüche an das Sehvermögen. Darauf hat die Erlanger Firma HumanOptics mit TRIVA eine Antwort parat, die für die Nutzung digitaler Endgeräte optimiert ist und so funktioniert’s:
Curevac baut Corona-Impfstoff-Produktion in Europa aus #Biotech
Der baden-württembergische Biotech-Vorreiter Curevac will die Produktionskapazität seines Corona-Impfstoffs auf bis zu 600 Millionen Dosen pro Jahr erhöhen. Dafür arbeitet die Firma jetzt mit Partnern zusammen.