Es muss nicht immer WhatsApp sein: In den Markt der Internet-Messenger kommt Bewegung. Konkurrenten des Marktführers Whatsapp aus dem Facebook-Universum legen seit der Änderung der Datenschutzrichtlinie des Dienstes überdurchschnittlich zu. Der Schweizer Messengeranbieter Threema teilte mit, seit vergangenem Freitag hätten sich die täglichen Download-Zahle «vervielfacht». «In den App-Stores in Deutschland, […]
News
Corona-Warn-App: Google behebt Schnittstellen-Störung
Google hat den Fehler an der technischen Schnittstelle der Corona-Warn-App für Android-Smartphones beseitigt. Das teilte der Internet-Konzern am Donnerstag mit. Der Fehler hatte dazu geführt, dass seit Dienstagabend etliche Nutzer der Corona-Warn-App kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung erhalten hatten. Auf Twitter und der Entwicklerplattform Github berichteten mehrere Anwender, dass […]
Pharmaforschung: Google und Boehringer kooperieren
Der rheinland-pfälzische Pharmakonzern Boehringer Ingelheim und Google wollen bei der Suche nach neuen Anwendungsmöglichkeiten von superschnellen Quantencomputern für die Entwicklung von Medikamenten zusammenarbeiten. Die heute bekanntgegebene Partnerschaft solle die Erfahrungen von Boehringer Ingelheim (BI) im Bereich Wirkstoffdesign in der Pharmazie mit den technischen Möglichkeiten von Google als einem der führenden […]
Uni Wien und Apogenix starten COVID-19-Studie mit zielgerichteter Therapie
An der Medizinischen Universität Wien hat im Rahmen der Austrian Corona Virus Adaptive Clinical Trial (ACOVACT) eine klinische Phase II Studie zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 begonnen. Die Studie wird als akademisch-industrielle Zusammenarbeit mit der Apogenix AG, einem Biotech-Unternehmen aus Heidelberg, und dessen wissenschaftlichem Berater Henning Walczak und seinenTeams von […]
FinTech Penta nun mit DATEV-Schnittstelle
Damit es auch mit der Buchhaltung besser klappt: Der Digital-Banking-Spezialist Penta setzt jetzt auf Schnittstellen der DATEV – und will damit insbesondere Geschäftskunden überzeugen. Seit diesem Monat bietet Penta als erste FinTech-Bank eine offizielle Schnittstelle zu DATEV an, sodass Transaktionen und Belege zwischen Banking und Buchhaltung synchronisiert werden – da […]
Fraunhofer Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) startet in Freiburg
Die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft entwickeln Innovationen und sind die Grundlage für hochwertige Produkte sowie für Dienstleistungen. Das Wirtschaftsministerium hat die Fraunhofer-Institute Gesellschaft dieses Jahr mit rund 28,4 Millionen Euro gefördert.
iCar: Apple soll 2024 Elektroauto bringen
Tesla-Effekt bei Apple – kommt nun endlich das „Project Titan“? Seit Jahren halten sich Gerüchte, dass der iKonzern aus dem Silicon Valley an der Entwicklung eines iCars arbeitet. Nun könnte die Zeit reif sein – denn Medienberichten der in Sachen Apple stets sehr gut informierten Kollegen von Reuters zufolge soll […]
Porsche: Elektroantrieb-Gehäuse aus dem 3D-Drucker
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche setzt auf 3D-Druck-Innovationen und Additive Fertigung: Für einen Kleinserien-Prototyp hat der Autohersteller aus Zuffenhausen ein E-Antrieb-Gehäuse aus dem 3D-Printer ausgedruckt. Porsche hat erstmals das komplette Gehäuse eines E-Antriebs im 3D-Druck hergestellt. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren hergestellte Motor-Getriebe-Einheit hat Unternehmensangaben zufolge alle Qualitäts- und Belastungsprüfungen problemlos bestanden.
KIT und Audi verbessern Kunststoff-Recycling #GreenTech
Zahlreiche Bauteile in Autos sind aus Kunststoffen gefertigt. Für sie gelten hohe Anforderungen an Sicherheit, Hitzebeständigkeit und Qualität. Während sortenreine Kunststoffe oft mechanisch recycelt werden können, ist das Recycling von gemischten Kunststoffabfällen eine große Herausforderung.
EMBL und Europäische Kommission erneuern Kooperation
Gemeinsam ist man besser: Im Dezember begann ein neues Kapitel in der Zusammenarbeit, das seit Jahren die Beziehung zwischen der Europäischen Kommission (EG) und dem EMBL aus Heidelberg kennzeichnet. Ein virtuelles Treffen bot ein Diskussionsforum zwischen den beiden Organisationen. Edith Heard, Generaldirektorin des EMBL, und Jean-Eric Paquet, Generaldirektor der […]