Tech-Trends

starlink elon musk telefon service
Tech-Trends

SpaceX: Satelliten können in niedrigeren Erdumlaufbahnen fliegen

Die US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) hat SpaceX die Genehmigung erteilt mehr als 2.800 Satelliten seines Starlink-Netzwerkes in niedrigeren Erdumlaufbahnen fliegen zu lassen, als ursprünglich geplant. Die SpaceX-Konkurrenten Amazon und OneWeb hatten zuvor versucht, eine solche Genehmigung zu verhindern. Sie äußerten Bedenken, die SpaceX-Satelliten könnten Frequenzstörungen verursachen und das Risiko […]

CES TV Trends
Tech-Trends

CES-Trends: Noch schärfere TVs und VR-Brillen

Neue Displays mit noch höherer Auflösung und Transparent-Fernseher stehen ganz im Zeichen der erstmals komplett digital abgehaltenen Tech-Messe CES in Las Vegas. Vor allem 8K-Modelle und HDR-Fernseher erfreuen sich steigender Beliebtheit. Aber auch rahmenlose Fernseher und transparente Smart-TVs wollen bald die Wohnstuben erobern. Da die Innovationen-Show CES Pandemie-bedingt diesmal statt […]

News, Tech-Trends

Netflix startet linearen TV-Sender

Streaming meets Glotze: Der Silicon-Valley-Vorreiter Netflix macht in klassisches TV. In Frankreich offeriert der Streaming-Marktführer aus Kalifornien jetzt über Web-Browser und App einen Stream mit linearem Programm – also ganz so wie beim guten alten klassisches Fernsehen. Der Konzern aus der San Francisco South Bay setzt Eigenangaben zufolge darauf, dass […]

News, Tech-Trends

EU will bei Digitalisierung aufholen

Europa gibt Vollgas in Sachen Digitalisierung, Innovations-Management und Online-Markt: Die EU will im Zuge der immer schneller fortschreitenden Digitalisierung bis zu 10 Milliarden Euro in die „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ investieren. Die Bemühungen Europas, im Bereich der Digitalisierung aufzuholen, werden immer sichtbarer. Die „European Alliance on Industrial […]

Tech-Trends, Technologie

Digital-Kunstwerk: Rekord-Versteigerung für „Block 21“

Kunst meets Innovation: Man sollte meinen Kunst und Hightech haben eher wenig miteinander zu tun. Doch nun versteigert das Auktionshaus Christie’s das bislang teuerste NFT-Kunstwerk. “Block 21”, so der Name des Objekts, brachte 131.250 US-Dollar ein. Damit brach „Block 21“ diverse Rekorde und erzielte das Siebenfache des anvisierten Verkaufspreis. „Block […]