Facebook will in den kommenden fünf Jahren in der Europäischen Union 10.000 neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze schaffen, um die virtuelle Welt «Metaverse» aufzubauen. Das kündigte Facebook-Topmanager Nick Clegg am Montag in einem Blogeintrag an. «Diese Investition ist ein Vertrauensbeweis in die Stärke der europäischen Tech-Industrie und das Potenzial europäischer Tech-Talente», […]
News-Blog
Hyperautomation: Startup liefert KI für die Automatisierung kognitiver Tätigkeiten
— Sponsored Post — Robotic Process Automation (RPA) lässt sich bereits in die 2000er-Jahre zurückverfolgen und wird zur Automatisierung von sich wiederholenden Prozessen eingesetzt. Diese sogenannten regelbasierten Prozesse folgen klaren Mustern oder Abfolgen, die durch einen Software Roboter übernommen werden können. Hyperautomation kombiniert RPA mit KI Seit kurzem jedoch wird […]
FinTech: Krypto-Börse Coinbase boomt
Coinbase, die größte US-Handelsplattform für Cyber-Währungen wie Bitcoin, hat dank des Krypto-Booms zu Jahresbeginn glänzende Geschäfte gemacht. Im ersten Quartal stieg der Gewinn auf 771 Millionen (638 Mio Euro) Dollar und legte damit im Jahresvergleich um mehr als das Zwanzigfache zu.
BMW und Hans Zimmer bringen „bewegenden Antriebssound“ in Elektroautos
E-Cars sind bekanntermassen gut für die Umwelt, für „Benzin-im-Blut“-Fanatiker und Motorgeräusch-Fans jedoch weniger spannend. Der Münchner Autobauer BMW will hier Abhilfe schaffen und hat mit der Film-Musik-Legende Hans Zimmer „emotionale bewegenden Antriebssound“ für Elektroautos entwickelt. Emotionsstarkes Klangerlebnis im Elektroauto Keine Frage, die Zukunft der „Fahrfreude“ ist elektrisch, lokal emissionsfrei und […]
KI-Park: Region Neckar-Alb erhält Zuschlag für AIDA
Neues „Cyber Valley“ entsteht im Südwesten: Die Region Neckar-Alb erhält vom Land den Zuschlag für ein „Biological Development Center“ des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts NMI mit der Universität Tübingen und ein „Artificial Intelligence Data-Incubation Center“, kurz AIDA, der Hochschule Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Reutlingen. Beide Projekte sind Teil […]
Liefer-Drohnen: Startup Wingcopter zeigt neues Modell
Völlig abgehoben: Mit dem Wingcopter 198 will das gleichnamige Darmstädter Startup einen „Gamechanger“ in die Drohnen-Lieferbranche bringen. Die Lieferdrohne kann drei Pakete gleichzeitig transportieren. Bei 150 Stundenkilometer kann diese mit ihren acht Rotoren bis zu 110 Kilometer weit ausliefern. Wingcopter sammelte erst im Januar 18 Millionen Euro ein und verkündete […]
Corona-Effekt: Google macht 15 Mrd Gewinn im Quartal
Digitalisierung rechnet sich: Der Google-Mutterkonzern Alphabet boomt trotz Covid-Krise ohne Ende: Der Silicon-Valley-Riese verzeichnet den stärksten Gewinn seit jeher. Im Vorjahresvergleich steigt der Quartalsumsatz von Alphabet in 2021 um 35 Prozent auf 55 Milliarden US-Dollar. Dabei verdoppelte sich der Gewinn im ersten Quartal 2021 auf rund 15 Milliarden US-Dollar. Vor […]
SpaceX: Satelliten können in niedrigeren Erdumlaufbahnen fliegen
Die US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) hat SpaceX die Genehmigung erteilt mehr als 2.800 Satelliten seines Starlink-Netzwerkes in niedrigeren Erdumlaufbahnen fliegen zu lassen, als ursprünglich geplant. Die SpaceX-Konkurrenten Amazon und OneWeb hatten zuvor versucht, eine solche Genehmigung zu verhindern. Sie äußerten Bedenken, die SpaceX-Satelliten könnten Frequenzstörungen verursachen und das Risiko […]
Schweizer Startup Typewise und ETH entwickeln KI-Tastatur-App
„Tippen wie ein Profi“ – auch auf dem Handy. Dies ist das Motto des Schweizer Deep-Tech-Startup Typewise Denn das junge Unternehmen aus dem Alpenland hat eine spannende KI-Tastatur-App für Smartphones entwickelt um das Tippen auf dem Handy weiter zu beschleunigen. Mit Unterstützung der ETH Zürich wurden die Autokorrekturfähigkeiten, die Spracherkennung […]
WHO: Neues Medikament gibt Hoffnung gegen Malaria
Ein von der Universität Oxford entwickelter Malaria-Impfstoff hat erstmals in einer klinischen Studie die von der Weltgesundheitsorganisation ausgegebene Marke von 75 Prozent Wirksamkeit erreicht. Das Präparat mit dem Namen «R21/Matrix-M» habe in einer Phase-II-Studie das Risiko einer Erkrankung um 77 Prozent verringert, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Die […]