Der Stuttgarter Tech-Riese Bosch macht Ernst bei der stationären Brennstoffzelle. 2024 will das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit der Serienfertigung dezentraler Kraftwerke auf Basis der Festoxidbrennstoffzellen-Technologie beginnen und hat dazu eine vertiefende Zusammenarbeit mit Ceres Power vereinbart.
News-Blog
Neurowissenschaften: BioMed X Institute und Boehringer Ingelheim schmieden Allianz
Das Forschungsinstitut BioMed X verkündet den erfolgreichen Abschluss seines ersten gemeinsamen Forschungsprojekts mit Boehringer Ingelheim auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Die Ergebnisse des Projekts werden zur weiteren Entwicklung an Boehringer Ingelheim übertragen.
Innovative Messmethode: Mount Everest 86 Zentimeter höher
Über zwei Jahre haben Dutzende Menschen gemessen und berechnet. Ein Vermesser verlor dabei gar einen Zeh. Nun steht das Resultat fest. Alle Fragen sind damit aber noch nicht geklärt.
Klimawandel: November 2020 so warm wie noch nie
Besorgniserregender Trend: Das Klima weltweit wird wärmer, die Meereseisdecke in der Arktis wird immer dünner. Die aktuellen Temperaturrekorde zeigen, wie weit der Klimawandel fortgeschritten ist.
Virtuelle Bodensee-Konferenz zu KI #Startups
Der Bodensee hat mehr zu bieten als den See an sich: Erfolgreiche Geschäftsmodelle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Über eine virtuelle Konferenz kann man jetzt die KI-Startups in Baden-Württemberg kennenlernen.
N26: Spenden-Funktion zum World Food Programme
Fintech investiert in den guten Zweck: Die Bank N26 hat eine gemeinsamen Kampagne mit Mastercard lanciert um das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen zu unterstützen.
Janssen reicht Covid-19-Impfstoffkandidat ein
Der belgische Life-Science-Spezialist Janssen-Cilag International hat bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) den sogenannten „Rolling Review“-Einreichungsprozess für seinen Impfstoffkandidaten zur Prävention von COVID-19 in einer Einzeldosis initiiert.
WHO gegen allgemeine Corona-Impfpflicht
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht ausgesprochen. „Ich denke nicht, dass Vorschriften besonders bei dieser Impfung der richtige Weg sind“, sagte WHO-Impfexpertin Kate O’Brien heute auf Twitter in Genf.
Voice Commerce: EIT Digital Innovationsfabrik setzt auf Sprachauthentifizierung
Innerhalb der EIT Digital Innovation Factory haben Ingenico, CopSonic und ValidSoft zwei starke Sprachauthentifizierungstechnologien entwickelt, die sichere digitale Einkäufe zu Hause, im Fahrzeug und in anderen Umgebungen ermöglichen. Einer von ihnen wird eingesetzt, um in der französischen Stadt Argentan Kraftstoff zu kaufen.
Solarisbank ist erste Cloud-only-Bank in Deutschland
Bankgeschäfte in der Wolke: Die Solarisbank AG wird erste Bank in Deutschland, die vollständig in die Cloud migriert. Die Berliner Solarisbank, eigenem Bekunden nach Europas führende Banking-as-a-Service-Plattform, hat bekannt gegeben, dass sie alle ihre Kernbankensysteme, digitalen Produkte und Datenbanken erfolgreich in die Cloud migriert und damit die erste Bank in […]