Die Corona-Pandemie stellt logopädische Praxen auch im Winter wieder vor sehr große Herausforderungen, wie sie ihre Patienten weiter versorgen können. Am 30.10.2020 wurde die Durchführung von Videobehandlung in der Logopädie/Sprachtherapie (zunächst bis zum 31.01.2021) genehmigt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Behandlung u.a. von Risikogruppen aufrechtzuerhalten. Das Münchner Startup […]
News-Blog
EU will bei Digitalisierung aufholen
Europa gibt Vollgas in Sachen Digitalisierung, Innovations-Management und Online-Markt: Die EU will im Zuge der immer schneller fortschreitenden Digitalisierung bis zu 10 Milliarden Euro in die „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ investieren. Die Bemühungen Europas, im Bereich der Digitalisierung aufzuholen, werden immer sichtbarer. Die „European Alliance on Industrial […]
Zollhof 2.0: Tech Incubator öffnet in Nürnberg
Neues Innovations-Zentrum in Franken: Nach drei intensiven Baujahren, vielen Änderungen in letzter Minute und inmitten dieser herausfordernden Zeit, hat das Team vom Tech Incubator Zollhof in Nürnberg, den brandneuen Hauptsitz, den ZOLLHOF 7, offiziell eröffnet.
TU Wien: Startup spürt Mikroplastik mit Machine Learning auf
Das Startup Purency, eine Unternehmensgründung von Absolventen der TU Wien, nutzt Machine Learning um Mikroplastik aufzuspüren. Diese Woche wird der sogenannte „Microplastics Finder“ erstmals dem Fachpublikum vorgestellt.
EIB: Finanzspritze für Atriva Therapeutics
Geldspritze gegen schwere Atemwegs-Infektionen: Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der Tübinger Biopharma-Spezialist Atriva Therapeutics, haben heute eine Finanzierungsrunde über 24 Mio. EUR geschlossen, um die Entwicklung und klinische Prüfung einer neuartigen Therapie zur Behandlung schwerer Infektionen der Atemwege zu erleichtern.
Kartell-Klage: US-Regierung verklagt Google wegen Monopol-Stellung
Juristischer Druck auf den Suchmaschinen-Riesen aus dem Silicon Valley: Die amerikanische Regierung verklagt Google. Genauer gesagt wirft das US-Justizministerium dem Tech-Riesen aus Mountain View vor, den Such- und Anzeigenmarkt illegal monopolisiert und die eigene Marktmacht missbraucht zu haben. Die Konkurrenz sei zulasten des Wettbewerbs systematisch aus dem Markt gedrängt worden. […]
Unterwasser-Rechenzentrum: Microsoft schliesst „Project Natick“ ab
Das spannende „Project Natick“ ist abgeschlossen – laut Microsoft sehr erfolgreich: Der Redmonder Tech-Riese holt nach zwei Jahren Testphase seine Serverfarm aus dem Meer.
Digital-Kunstwerk: Rekord-Versteigerung für „Block 21“
Kunst meets Innovation: Man sollte meinen Kunst und Hightech haben eher wenig miteinander zu tun. Doch nun versteigert das Auktionshaus Christie’s das bislang teuerste NFT-Kunstwerk. “Block 21”, so der Name des Objekts, brachte 131.250 US-Dollar ein. Damit brach „Block 21“ diverse Rekorde und erzielte das Siebenfache des anvisierten Verkaufspreis. „Block […]
BillFront und Raisin Bank vereinbaren Kredit-Kooperation
BillFront gibt neue Kooperation mit der Raisin Bank bekannt und vergrößert seine Zielgruppe um Unternehmen der Digital Economy. BillFront und die Raisin Bank schließen eine neue Kredit-Kooperation für die Finanzierung von innovativen Geschäftsmodellen im Technologie- und Mediensektor.
Startups: PYLOT heißt jetzt FERNRIDE
Das Müncher Startup PYLOT hat sich umbenannt in „FERNRIDE“. Da das Unternehmen rund um fahrerlose Logistik auf über 20 Mitarbeiter angewachsen ist, die Geschäftsmodelle reifer werden und das Team in diesem Jahr in ein neues Büro umgezogen ist, waren die Köpfe der Firma der Meinung, dass es „der richtige Zeitpunkt […]