Schlagwort: corona

Life Science, News

Roche: Antikörper-Mittel kann Corona-Infektionen stark verringern

Hoffnungsvolle Nachrichten vom Schweizer Pharmakonzern Roche: Nach Studiendaten kann die Gabe einer Antikörper-Kombination aus Casirivimab und Imdevimab das Risiko symptomatischer Corona-Infektionen um etwa 81 Prozent verringern. Bei Patienten mit symptomatischer Infektion klangen die Symptome demnach im Durchschnitt innerhalb einer Woche ab, verglichen mit drei Wochen in der Placebo-Gruppe. Unerwartete ernste […]

Biotech, Life Science, News

BioNTech und Pfizer: Corona-Impfstoff Lagerung bei -25°C bis -15°C

Diese Entwicklung könnte die Corona-Impstoff-Logistik deutlich vereinfachen und beschleunigen: Pfizer und BioNTech haben neue  Stabilitätsdaten zur Lagerung des COVID-19-Impfstoffs bei Standard-Gefriertemperaturen bei der U.S.-amerikanischen FDA eingereicht: Demnach ist die Lagerung des Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffs wohl auch bei Temperaturen von -25°C bis -15°C möglich.

CoronaVirus bildbasierte Diagnose mit KI
News

DFKI: Bildbasierte Diagnose von Corona mit KI

Neben den verbreiteten PCR-Tests zur Diagnose von Infektionen mit SARS-CoV-2 lässt sich das Coronavirus auch auf Computertomographie-Scans erkennen. Durch eine neue Methode in der automatisierten Bilderkennung kann diese Diagnoseform präzisiert und für das medizinische Personal nachvollziehbarer gemacht werden.

News

Corona-Warn-App: Google behebt Schnittstellen-Störung

Google hat den Fehler an der technischen Schnittstelle der Corona-Warn-App für Android-Smartphones beseitigt. Das teilte der Internet-Konzern am Donnerstag mit. Der Fehler hatte dazu geführt, dass seit Dienstagabend etliche Nutzer der Corona-Warn-App kein aktuelles Ergebnis bei der Risiko-Ermittlung erhalten hatten. Auf Twitter und der Entwicklerplattform Github berichteten mehrere Anwender, dass […]

Mobility, News

Studie: Carsharing boomt trotz Corona

Siehe da: Während der Covid-Krise soll die Carsharing-Nachfrage weniger stark rückgängig sein als die Nachfrage nach ÖPNV  – so zumindest eine aktuelle Studie des Carsharing-Spezialisten Share Now und das Beratungs- und Forschungsunternehmen Mobility Institute Berlin (mib).

News

Home Office-Boom: Telekom reduziert Büroflächen

Bei der Deutschen Telekom haben die Erfahrungen aus den ersten Monaten der Corona-Pandemie nun auch langfristige Folgen:  Der Konzernriese aus Bonn stellt seine Arbeitsabläufe um und will durch mehr Home Office seine Büro-Mieten in zweistelliger Millionenhöhe einsparen – dies berichtet zumindest das „Handelsblatt„. An einigen Standorten plane der Konzern mit […]