Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche setzt auf 3D-Druck-Innovationen und Additive Fertigung: Für einen Kleinserien-Prototyp hat der Autohersteller aus Zuffenhausen ein E-Antrieb-Gehäuse aus dem 3D-Printer ausgedruckt. Porsche hat erstmals das komplette Gehäuse eines E-Antriebs im 3D-Druck hergestellt. Die im additiven Laserschmelz-Verfahren hergestellte Motor-Getriebe-Einheit hat Unternehmensangaben zufolge alle Qualitäts- und Belastungsprüfungen problemlos bestanden.
Schlagwort: Innovation
Die wichtigsten KI-Startups in Europa
Innovationstage Schweden: Im Rahmen der diesjährigen Innovationstage wurde die erste Version einer neuen, europäischen Start-up-Landkarte zu Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt, die über 500 Start-ups aus Deutschland, Schweden und Frankreich beinhaltet. Mit Unterstützung der German Entrepreneurship, dem Programm German Accelerator und Schwedens Innovationsagentur Vinnova haben appliedAI, Ignite Sweden, AI Sweden, RISE Research […]
Startup Autobahn schließt 30 Projekte ab
Allen aktuellen Herausforderungen zum Trotz erweist sich die „offene Innovation“ als Zeichen des Fortschritts. Mit 30 neuen Projekten feiert STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play ihre wachsende Zahl von über 350 Projekten mit mehr als 220 Startups seit ihrer Gründung im Jahr 2016.
Media Lab Bayern lanciert „Media-Innovation-Game“
Lass uns spielen! Schliesslich gibt es Grund zu Feiern beim Media Lab Bayern: Vor fünf Jahren sind die ersten Teams ins Media Lab Bayern gezogen, seitdem haben 44 Startups mehr als 22 Millionen Euro eingesammelt. Die Macher des agilen Innovations-Zentrums in Bayern feiern dies mit einem „Media-Innovation-Game“ in Form eines […]
Handelsblatt startet Innovation-Board
Wirtschafts-Verlag sucht neue Ufer: Die umtriebige Düsseldorfer Business-Tageszeitung „Handelsblatt“ gründet ein sogenanntes „Innovation-Board“. Mit an Bord des neuen „Innovation-Board“-Projektes ist u.a. auch die neue Microsoft-Deutschland-Chefin Sabine Bendiek sowie der Vodafone Deutschland-Chef Hannes Ametsreiter.
EU will bei Digitalisierung aufholen
Europa gibt Vollgas in Sachen Digitalisierung, Innovations-Management und Online-Markt: Die EU will im Zuge der immer schneller fortschreitenden Digitalisierung bis zu 10 Milliarden Euro in die „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ investieren. Die Bemühungen Europas, im Bereich der Digitalisierung aufzuholen, werden immer sichtbarer. Die „European Alliance on Industrial […]
Digital-Kunstwerk: Rekord-Versteigerung für „Block 21“
Kunst meets Innovation: Man sollte meinen Kunst und Hightech haben eher wenig miteinander zu tun. Doch nun versteigert das Auktionshaus Christie’s das bislang teuerste NFT-Kunstwerk. “Block 21”, so der Name des Objekts, brachte 131.250 US-Dollar ein. Damit brach „Block 21“ diverse Rekorde und erzielte das Siebenfache des anvisierten Verkaufspreis. „Block […]