Beim Berliner Startup Finleap stehen einige bedeutende Veränderungen an: Nachdem Finleap vor dem Beginn der Coronakrise große Erfolge feierte, muss das Jungunternehmen nun leider eine Schrumpfkur verschmerzen: Von 80 Mitarbeitern ist das Unternehmen auf 20 Angestellte geschrumpft.
Schlagwort: Startups
Startup-Szene Salzburg: Techno-Z baut aus
Innovatives Österreich: Techno-Z in Salzburg wird ausgebaut – bekommt zusätzlich zu den derzeit 900 Beschäftigten Platz für weitere 535 Beschäftigte in der „Science City“. Mit einem Budget von 25 Millionen Euro soll das Salzburger Technologie- und Innovationszentrum Techno-Z ausgebaut werden. Zusätzliche 8.500 Quadratmeter und weitere 535 Mitarbeiter sollen im Zentrum für […]
BMW Startup Garage fördert Startup embotech
Der Münchner Autobauer BMW unterstützt über seine Digital-Ideenschmiede BMW Startup Garage gemeinsam mit dem koreanischen Unternehmen Seoul Robotics das Zürcher Startup embotech. Das Ziel der Kooperation soll sein, neue Technologien für die Automatisierung im Bereich Produktion und Montage zu entwickeln.
Daimler Innovationsschmiede Lab1886 wird zu 1886Ventures
Der GFT-Gründer und Code-N-Erfinder Ulrich Dietz meldet sich zurück und übernimmt Daimlers Innovationsschmiede: Der „Lab1886“ genannte Startup-Inkubator von Daimler wird zur offenen Innovationsplattform 1886Ventures. Großteile des Projektportfolios und der Ausgründungen von Lab1886 rund um die Gesamtleiterin Susanne Hahn werden an die Investmentgesellschaft RB-Capital von GFT-Gründer und Hauptaktionär Ulrich Dietz verkauft. […]
Virtuelle Bodensee-Konferenz zu KI #Startups
Der Bodensee hat mehr zu bieten als den See an sich: Erfolgreiche Geschäftsmodelle im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Über eine virtuelle Konferenz kann man jetzt die KI-Startups in Baden-Württemberg kennenlernen.
FemTech: Essity Venture wird Partner bei Flying Health Incubator Berlin
Stratetgische Partnerschaft für Frauengesundheit: Essity Ventures ist die erste global aktive, strategische Innovations-Initiative, das Partner beim Flying Health Incubator Berlin wird. Ziel von Essity Ventures ist es, die Zukunft des Gesundheits- und Hygienemarktes durch die Zusammenarbeit mit innovativen und technologiegetriebenen Startups im stark wachsenden Feminine Care Markt nachhaltig voranzutreiben.
Deutsche Bank und Google kooperieren bei Cloud-Technologien
Die Gemeinsam Sache machen die Deutsche Bank und der US-Online-Riese Google: Die Partner haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft für Cloud-Dienste vereinbart. Ziel ist es, den Umstieg der Bank auf Cloud-Anwendungen zu beschleunigen und gemeinsam innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Die wichtigsten KI-Startups in Europa
Innovationstage Schweden: Im Rahmen der diesjährigen Innovationstage wurde die erste Version einer neuen, europäischen Start-up-Landkarte zu Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt, die über 500 Start-ups aus Deutschland, Schweden und Frankreich beinhaltet. Mit Unterstützung der German Entrepreneurship, dem Programm German Accelerator und Schwedens Innovationsagentur Vinnova haben appliedAI, Ignite Sweden, AI Sweden, RISE Research […]
Startup Autobahn schließt 30 Projekte ab
Allen aktuellen Herausforderungen zum Trotz erweist sich die „offene Innovation“ als Zeichen des Fortschritts. Mit 30 neuen Projekten feiert STARTUP AUTOBAHN powered by Plug and Play ihre wachsende Zahl von über 350 Projekten mit mehr als 220 Startups seit ihrer Gründung im Jahr 2016.
Media Lab Bayern lanciert „Media-Innovation-Game“
Lass uns spielen! Schliesslich gibt es Grund zu Feiern beim Media Lab Bayern: Vor fünf Jahren sind die ersten Teams ins Media Lab Bayern gezogen, seitdem haben 44 Startups mehr als 22 Millionen Euro eingesammelt. Die Macher des agilen Innovations-Zentrums in Bayern feiern dies mit einem „Media-Innovation-Game“ in Form eines […]